Lebensunternehmerschaft
12.01.2015
«Lebensunternehmer ist man nicht nur im Bezug auf seine Arbeit, sondern auf sein gesamtes Leben. Und man ist es nicht nur für sich, sondern immer auch für andere. Was wir tun, wirkt sich nicht nur auf unser unmittelbares Umfeld aus, sondern auf die gesamte Gesellschaft. Viele Menschen zweifeln daran und meinen, dass sie als Einzelne ja doch nichts tun können. Sie fühlen sich machtlos, sogar ohnmächtig. Dem ist aber nicht so. Bei dm habe ich immer wieder erlebt, wie eine scheinbar aussichtslose Initiative eines Einzelnen, Verbündete gefunden hat und schließlich Realität wurde.» schreibt Götz W. Werner in seiner Kolumne im Januar im dm-Magazin alverde.